Sterben und Trauer begleiten

Der Umgang mit der Endlichkeit erfordert eine besondere Empathie und zugleich eine hohe innere Stabilität.

Sterben, Tod und Trauer zu begleiten ist eine herausfordernde Aufgabe zum Beispiel für Pflege- und Betreuungskräfte.

Tauschen Sie sich in diesem Seminar über die jeweiligen Bewältigungsstrategien für diese dunklen Zeiten aus. Entdecken Sie das „Normale“ im Umgang mit Sterbenden. Schaffen Sie für sich und die Angehörigen Trauer- und Gedenkrituale. Erleichtern Sie den Angehörigen und sich den Abschied.                        

Zielgruppe:

Pflege- und Betreuungskräfte, alle Interessierten

Inhalte:

  • Sterben begleiten - ein Erfahrungsaustausch
  • Empathie oder Mitgefühl - Begleitung von Angehörigen
  • Abschied nehmen - auch persönliche Rituale
  • Trauer und Gedenken - den Gefühlen und Gedanken einen Raum geben
Ort:Termin:Referenten:Kosten:
Moers

09.11.2023

09:00-16:30Uhr
Jutta Brillok, zertifizierte Trauerbegleiterin und Reinhard Frerick, Geschäftsführer eines Sozialdienstleisters, zertifizierter Alltagsbegleiter€99,00

 Weitere Termine auf Anfrage!

 

 

Anmeldung und Information Moers

  • Anmeldung und Information Moers

    Susanne Lepczynski
    fon 02841 1409-661
    E-Mail

Anmeldung und Information Wesel

  • Anmeldung und Information Wesel

    Andrea Müller
    fon 0281 33879-38
    E-Mail

Onlineanmeldung