Coronabedingte psychische Erkrankungen - das kommt auf BvB und Ausbildung zu
Corona hat neben allem anderen auch starke Auswirkungen auf die psychische Befindlichkeit vieler Menschen.
Insbesondere junge Menschen, die sich 2020-2022 beruflich orientieren oder in Ausbildung gehen, sind hier deutlich durch eingeschränkte Praktikums- und Beratungsmöglichkeiten betroffen. Dazu kommt Schule im Lockdown oder unter Test- und Quarantänebedingungen.
In diesen Zeiten manifestieren sich psychische Erkrankungen erst recht. Andere erleben einen regelrechten Boom wie die Angststörung oder die soziale Anpassungsstörung.
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand. Nehmen Sie psychische Erkrankungen in den Blick, die bislang nicht im Fokus waren. Stärken Sie ihre Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre Klientel.
Zielgruppe:
Mitarbeitende im sozialen Bereich, alle Interessierten
Inhalte:
- Corona - Angst und soziale Isoliertheit: Auswirkungen insbesondere auf die jugendliche Psyche
- Angststörung, soziale Anpassungsstörungen, Zwänge, etc.
- Möglichkeit der Therapie
- Erfahrungsaustausch
Ort: | Termin: | Referent: | Kosten: | |
---|---|---|---|---|
Moers | 06.-07.11.2023 09:00-16:30 Uhr
| Horst Buschmann, Wirtschaftspsychologe, systemischer Coach | €248,00 |
Anmeldung und Information Moers
-
Susanne Lepczynski
fon 02841 1409-661
E-Mail