ICF - Auswirkungen von Krankheiten auf das Leben

Nehmen Sie die Auswirkungen von insbesondere psychischen Erkrankungen in den Blick. Lernen Sie den ICF und seine Aussagen zu psychischen Erkrankungen für Ihre Dokumentation kennen. Tauschen Sie sich über das bio-psycho-soziale Modell aus. Bilden Sie anhand von Beispielen aus dem Maßnahmealltag erste Reha-Hypothesen

Zielgruppe:
Mitarbeitende im sozialen Bereich, alle Interessierten

Inhalte:

  • Die "internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit"
  • Unterschiede zwischen ICF und ICD 10
  • Beurteilungsmerkmale
  • Bildung einer Reha Hypothese
Ort:Termin:Referentin:Kosten:
Moers

10.05.2023

09:00-16:30 Uhr

Sandra Dietrich, Psychologin im Berufsbildungswerk€128,00

Weitere Termine und Inhouse-Seminare auf Anfrage!

Anmeldung und Information Moers

  • Anmeldung und Information Moers

    Susanne Lepczynski
    fon 02841 1409-661
    E-Mail

Onlineanmeldung