Grundlagen systemisches Coaching
Mit Teilnehmenden, Klient*innen, Kund*innen, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben – das gelingt gut, wenn wir authentisch, empathisch und wertschätzend agieren können. Begegnungen, die von gegenseitigem Respekt und der Anerkennung des Positiven im Menschen geprägt sind, sind gelingende Begegnungen.
Entdecken Sie die systemische Haltung für sich und Ihre Arbeit. Machen Sie sich mit systemischen Instrumenten vertraut. Legen Sie Ihren Fokus in Begegnungen auf das Zuhören und das Fragen. Nutzen Sie die Lösungsorientierung für Ihren Perspektivwechsel und profitieren Sie von den Sichtweisen der anderen.
Zielgruppe:
Mitarbeitende und Führungskräfte aus allen Bereichen, alle Interessierten
Inhalte:
- Systemische Haltung
- Systemische Instrumente
- Systemisches Coaching
- Praktische Übungen
- Erfahrungsaustausch
Ort: | Termine 3 Module: | Referent*in: | Kosten: |
---|---|---|---|
Moers | 10.-11.06.2024 25.-26.11.2024 17.-18.03.2025 jeweils 09:00-16:30 Uhr | Berufserfahrene Fachdozent*in des CJD IfW NRW | € 967,00 |
Anmeldung und Information Moers
-
Susanne Lepczynski
fon 02841 1409-661
E-Mail