Qualifizierung zur Hauswirtschafterin - Vorbereitung auf die Externen Prüfung vor der Landwirtschaftskammer
Mitarbeitende im Bereich der hauswirtschaftlichen Dienstleistungen prägen in besonderer Weise das Bild, das Kunden von einer Organisation haben.
Im unmittelbaren Kundenkontakt ist Ihre qualifizierte Professionalität gefragt.
Rüsten Sie sich mit dieser Weiterbildung für kommende Aufgaben. Professionalisieren Sie Ihre Arbeit. Stellen Sie Ihre qualifizierte Tätigkeit auf sichere Beine.
Zielgruppe:
Mitarbeitende im hauswirtschaftlichen Bereich, z. B. in Pflegeeinrichtungen, Tagungshäusern, Gastronomie, Kitas etc., ohne entsprechende Fachausbildung.
Inhalte angelehnt an den Ausbildungsrahmenplan „Hauswirtschaft“:
· Nahrungszubereitung
· Hauspflege, Raum- und Tischdekoration
· Textilpflege und Instandhaltung
· Präsentation
· Praxisbezogene Arbeitsplanung
· Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe
· Sicherheit, Hygiene
· Hauswirtschaftliche Versorgungs-und Betreuungsleistungen
· Marketing, Kalkulation
· Prüfungsvorbereitung und Wiederholung
Die Inhalte werden sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt.
Ort: | Termine: | Referenten: | Kosten: |
---|---|---|---|
Moers | geplant 504 UE | berufserf. Fachdozentinnen des CJD IfW NRW | ca. € 3.200,00 förderfähig |
Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter möglich!
Anmeldung und Information Moers
-
Susanne Lepczynski
fon 02841 1409-661
E-Mail