Arbeitsalltag mit psychisch Erkrankten - Umgang mit Herausforderungen
Nehmen Sie mit diesem Seminar psychisch erkrankte Teilnehmende besonders in den Blick. Lernen Sie in diesem Seminar die multiplen Einschränkungen im kognitiven, mentalen und intellektuellen Bereich der Betroffenen besser einzuschätzen. Nutzen Sie die Möglichkeiten im Umgang trotz Erkrankung. Fallbeispiele und aktive Auseinandersetzung mit Ihren persönlichen Herausforderungen und Grenzen im Maßnahmealltag mit diesen Teilnehmenden runden das Seminar ab. Erweitern Sie Ihren beruflichen Handlungsspielraum – entdecken Sie, was hier möglich ist und wo Grenzen liegen.
Zielgruppe:
Mitarbeitende im sozialen Bereich, alle Interessierten
Inhalte:
- Unipolare Depression, Bipolare Störung, Psychosen/ Schizophrenien, Persönlichkeitsstörungen, Trauma, Abhängigkeiten, Autismus Spektrum, AD(H)S: krankheitsbedingte Möglichkeiten und Einschränkungen
- Fallbeispiele unter dem Aspekt des „Machbaren“
- Eigene Möglichkeitsräume erweitern, eigene Grenzen erkennen
- Erfahrungsaustausch
Ort: | Termin: | Referent: | Kosten: |
---|---|---|---|
Moers | 19.-20.03.2024 09:00-16:30 Uhr
| Horst Buschmann, Wirtschaftspsychologe, systemischer Coach | € 289,00 |
Moers | 17.-18.09.2024 09:00-16:30 Uhr
| Horst Buschmann, Wirtschaftspsychologe, systemischer Coach | € 289,00 |
Anmeldung und Information Moers
-
Susanne Lepczynski
fon 02841 1409-661
E-Mail