Fachtag zum Themenschwerpunkt "Hochsensibilität"

Hochsensible Kinder und Jugendliche nehmen die Umwelt mit ihren Körpersinnen besonders intensiv wahr. Durch die viel stärkere Reizwahrnehmung tritt oft auch eine unerwartete Reizüberflutung auf.

Hochsensibilität ist eine Ressource, die genutzt werden sollte. Die hohe Sensibilität als Talent zu werten und eine positive Haltung dazu zu entwickeln, hilft dem Kind und Jugendlichen, seinen eigenen Weg zu finden.

Auch 2023 planen wir mit der CJD Beratungsstelle Dortmund in Kooperation mit dem Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V. einen Fachtag mit dem Themenschwerpunkt Hochsensibilität. Die TeilnehmerInnen erwartet sowohl qualifizierter Input als auch der Erfahrungsaustausch mit Fachleuten. 

Zielgruppe:
Eltern, Lehrer, Erzieher, alle Interessierten

Inhalte:

  • Hochsensibilität in der Schule
  • Hochsensibilität in der Pubertät
  • Berufswahl bei hochsensiblen SchülerInnen und AbsolventInnen
  • Vorträge
  • Podiumsdiskussion
  • Workshops
Ort:Termin:Referenten:Kosten:
Dortmund

13.09.2023

Anmeldung ab dem 20.04.23 möglich

Birgit Schütte, systemische Familientherapeutin, Leiterin der CJD Beratungsstelle auf Anfrage

Weitere Termine und Inhouse-Seminare auf Anfrage!

Anmeldung und Information Moers

  • Anmeldung und Information Moers

    Susanne Lepczynski
    fon 02841 1409-661
    E-Mail